Menu
  • Home
  • Feuerwehr
    • Technik
      • Großtanklöschfahrzeug
      • Hilfeleistungslöschfahrzeug
      • Mannschaftstransportwagen
      • Staffel-Löschfahrzeug
      • Unsere Veteranen
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Bilder und Impressionen
    • Kontakt
    • 125. Gründungsjubiläum
      • 1 - Festveranstaltung zum 125-jährigen Gründungsjubiläum
      • 2 - Med and Sports Spendenlauf 2017
      • 3 - Lampionumzug und Bierfassanstich zum Herbstfest 2017
      • 4 - Ausscheid der Stadtjugendfeuerwehren im Löschangriff zum Herbstfest 2017
      • 5 - Große Technikschau zum Herbstfest 2017
      • 6 - Spaßwettkampf der Einsatzabteilung zum Herbstfest 2017
      • 7 - Schauübung der Einsatzabteilung zum Herbstfest 2017
      • 8 - Unsere Unterstützer
  • Feuerwehrverein
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Florian Historia
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Aktuelles
    • Der Förderverein
    • Kontakt
  • Jugendfeuerwehr
    • Kontakt
    • Aufgaben
    • Entstehung
    • Aktuelles
  • Bürgerservice
    • allg. Informationen
    • Warnungen
  • Einsätze
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Feuerwehr

Alles rund um unsere Feuerwehr ...

... erfahren Sie auf dieser Seite. Was macht die Feuerwehr? In welchem Teil Leipzigs sind wir primär unterwegs? Wie wird man Mitglied bei uns? Welche Einsätze haben wir bewältigt? Diese und noch viele weitere Informationen stellen wir hier zur Verfügung. Navigieren Sie sich kinderleicht über unsere Menüleiste am linken Bildrand durch diese Rubrik.

Viel Spaß!

Geschrieben von: Ferdy | 11. Januar 2015 |

Zugriffe: 6367

Ausrückebereich

Der Ausrückbereich unserer Wehr bezieht sich nicht nur auf den Ortsteil Wiederitzsch mit seinen Wohngebieten, Gewerbeeinrichtungen (Hotels, Autohäuser, Einkaufsmärkten usw.) und Bahnhöfen, welche auch als Haltepunkte für brennende bzw. in Not geratene Züge dienen. Nein, auch andere Schwerpunktobjekte im Wachbereich Nord, wie die Neue Leipziger Messe, das Klinikum Sankt Georg, Alten– und Pflegeheime sowie Großmärkte gehören dazu.

So fahren wir in die Ortsteile Seehausen, Hohenheida, Plaußig, Stahmeln, Lützschena, Lindenthal und in die Stadtteile Mockau, Eutritzsch, Gohlis, Möckern, Zentrum Nord oder auch Leipzig weit zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr bzw. anderer Freiwilliger Feuerwehren. Ebenso gehören die Bundesstraßen 2 (Leipzig-Bad Düben) und 184 (Leipzig - Delitzsch) sowie Teilstücke der Bundesautobahn 14 mit den Auf– und Abfahrten Leipzig Mitte und Neues Messegelände dazu.

Geschrieben von: Raik Kiepert | 20. November 2014 |

Zugriffe: 7055

Aufgaben der Feuerwehr

Unsere Hauptaufgabe ist die tägliche Gefahrenabwehr im Rahmen des Brandschutzes und der Technischen Hilfeleistung. Durchschnittlich 150 Mal im Jahr werden wir alarmiert, um Menschen aus Notlagen zu helfen, Schäden zu verhindern oder zu begrenzen.

Unsere Wehr ist unter anderem für ca. 8670 Einwohner im Ortsteil Wiederitzsch verantwortlich. Das Einsatzgebiet beläuft sich aber nicht nur auf den Ortsteil Wiederitzsch, sondern auf das gesamte nördliche Stadtgebiet Leipzigs.
Mit dem Großtanklöschfahrzeug sind wir für den gesamten Wachbereich Nord verantwortlich, und  werden oft zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr oder anderer Freiwilliger Ortsfeuerwehren gerufen.
Weiterhin sind Kameraden unserer Wehr im Brandsicherheitswachdienst aktiv, der beispielsweise bei Veranstaltungen auf dem neuen Messegelände oder in öffentlichen Kultureinrichtungen der Stadt Leipzig als vorbeugender Brandschutz notwendig ist.

Geschrieben von: Raik Kiepert | 20. November 2014 |

Zugriffe: 5895

Unterkategorien

Technik Beitragsanzahl:  7

Staffellöschfahrzeug Beitragsanzahl:  1

Unsere Veteranen Beitragsanzahl:  1

Kleidung Beitragsanzahl:  1

Geschichte Beitragsanzahl:  1

Aktuelle Feuerwehrthemen Beitragsanzahl:  40

Einsätze Beitragsanzahl:  1

Mitglied werden Beitragsanzahl:  3

Kontakt zur Wehrleitung Beitragsanzahl:  1

Anschrift:

Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Wiederitzsch

Bahnhofstraße 11a

04158 Leipzig

 

Tel.: 0341 / 52 12 582

Fax: 0341 / 52 03 234

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

125. Gründungsjubiläum Beitragsanzahl:  9

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Kaminbau Leipzig
Leipziger Volksbank
Bauhaus Banner
Banner Ryobi
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Test mobile 1