Menu
  • Home
  • Feuerwehr
    • Technik
      • Großtanklöschfahrzeug
      • Hilfeleistungslöschfahrzeug
      • Mannschaftstransportwagen
      • Staffel-Löschfahrzeug
      • Unsere Veteranen
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Bilder und Impressionen
    • Kontakt
  • Feuerwehrverein
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Florian Historia
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Aktuelles
    • Der Förderverein
    • Kontakt
  • Jugendfeuerwehr
    • Kontakt
    • Aufgaben
    • Entstehung
    • Aktuelles
  • Bürgerservice
    • allg. Informationen
    • Warnungen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Feuerwehr
  • Aktuelles

Auszeichnungen und Ehrungen für Mitglieder unserer Wehr

20221120 Auszeichnungsveranstaltung 2Leipzig, 19.11.2022 - Am Abend des 19. November ehrte die Stadt Leipzig in der Kongresshalle am Zoo im Rahmen einer Festveranstaltung die ehrenamtlichen Mitglieder der Hilfsorganisationen (THW, Johanniter Unfall Hilfe, Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst) sowie Angehörige der Feuerwehr Leipzig für ihre 10-, 25-, 40- und 50-jährigen Dienstjubiläen. Ebenso befanden sich Vertreter der Stadtratsfraktionen im Auditorium. Die Veranstaltung erhielt vom Feuerwehr Orchester Leipzig einen würdevollen Rahmen. Neben dem Vorsitzenden des Leipziger Feuerwehrverbandes und des Leiters der Branddirektion Leipzig richtete der Ordnungsbürgermeister unserer Stadt, Herr Heiko Rosenthal, Grußworte an die Anwesenden.

Geschrieben von: Ferdy | 20. November 2022 |

Zugriffe: 827

Weiterlesen: Auszeichnungen und Ehrungen für Mitglieder unserer Wehr

Neues Führungsduo an der Spitze unserer Wehr

20220408 Neue WehrleitungWiederitzsch, April 2022 - Am 08.04.2022 fand die Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr für das Jahr 2021 statt, welches mit 273 Alarmierungen das mit Abstand einsatzreichste Jahr unseres 130-jährigen Bestehens war. Neben dem Bericht des Ortswehrleiters über das abgelaufene Jahr stellten auch der Jugendwart, die Alters- und Ehrenabteilung sowie die Arbeitsgruppe Historia ihre Aktivitäten des vergangenen Jahres vor. Zudem musste dieses Jahr die Wehrleitung nach Ablauf der 5-jährigen Amtszeit neu gewählt werden. Dadurch kam es zu einem Führungswechsel in unserer Feuerwehr, denn unser langjähriger Ortswehrleiter Matthias Groll stellte sich nicht erneut zur Wahl. In diese Funktion wurde nun sein bisheriger Stellvertreter Alexander Henze gewählt. Zum neuen Stellvertreter stimmten die Kameradinnen und Kameraden für Tom Richter. Herzlichen Glückwunsch und viel Schaffenskraft in eurer neuen Funktion! Matthias sagen wir DANKE für die 15 Jahre als Ortswehrleiter. Du hast viel erreicht und unsere Feuerwehr weit Voran gebracht.

Geschrieben von: Tim | 21. April 2022 |

Zugriffe: 2369

Weiterlesen: Neues Führungsduo an der Spitze unserer Wehr

Erneut Monatsrekord bei den Einsatzzahlen

20211021 Unwettereinsätze CollageWiederitzsch, 01.11.2021 - Als wir im Juni dieses Jahres den mit Abstand einsatzreichsten Monat unserer Feuerwehrgeschichte zu verzeichnen hatten (34 Alarmierungen) ahnten wir nicht, dass wir diesen Rekord in kürzester Zeit einstellen würden. Der neue einsatzreichste Monat unserer Wehr ist der Oktober 2021. Ganze 43 Alarmierungen absolvierten unsere Einsatzkräfte! Davon entfallen 28 Einsatzaufträge auf die Beseitigung von Unwetterschäden die am 21. Oktober durch das „Sturmtief Ignatz“ verursacht wurden. An diesem Tag waren unsere Kameraden und Kameradinnen ab 7:30 Uhr bis in die frühen Nachtstunden unterwegs. Sogar das Reservefahrzeug wurde von uns in Betrieb genommen, sodass wir mit zwei Fahrzeugen parallel unterwegs waren. Das war eine riesige Leistung unserer Einsatzabteilung! Die Einsatzorte lagen über das Stadtgebiet verteilt. Die Einsätze waren überwiegend trivial, teilweise aber auch sehr anspruchsvoll.

Geschrieben von: Ferdy | 01. November 2021 |

Zugriffe: 2228

Weiterlesen: Erneut Monatsrekord bei den Einsatzzahlen

Ehrung für hohe Dienstjubiläen

20211003 AuszeichnungsveranstaltungLeipzig, 03.10.2021 - Am Abend des Tages der deutschen Einheit ehrte die Stadt Leipzig in der Kongresshalle am Zoo im Rahmen einer Festveranstaltung die ehrenamtlichen Mitglieder der Hilfsorganisationen (THW, Johanniter Unfall Hilfe, Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst) sowie Angehörige der Feuerwehr Leipzig für ihre 10-, 25-, 40-, 50- und 60-jährigen Dienstjubiläen. Verdiente Kameraden wurden mit dem Feuerwehr Ehrenzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet. Daneben erhielten Unternehmen die sich um den Brandschutz in unserer Stadt verdient gemacht haben die Auszeichnung "Förderer der Feuerwehr". Unser Leitender Branddirektor Axel Schuh konnte in diesem Jahr den Ordnungsbürgermeister unserer Stadt, Herrn Heiko Rosenthal, als Gastredner gewinnen. Ebenso befanden sich Vertreter der Stadtratsfraktionen im Auditorium.

Geschrieben von: Ferdy | 04. Oktober 2021 |

Zugriffe: 2903

Weiterlesen: Ehrung für hohe Dienstjubiläen

Katastropheneinsatz im Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler

20210721 Hochwasser RPWiederitzsch, 21.07.2021 - Bereits am Montag verlegte die Feuerwehr Leipzig ein Einsatzkontingent mit 18 Fahrzeugen und 71 Einsatzkräften in das Katastrophengebiet im Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Heute früh machten sich drei Reisebusse mit frischen Kräften auf den Weg, um das Personal vor Ort abzulösen. Mit an Bord sind 7 Kameraden unserer Wehr. Kurz nach 17 Uhr traf nach rund achtstündiger Fahrt die Ablösung in Bad Bodendorf ein. Untergebracht sind die Einsatzkräfte in einer Schule. Nach einem gemeinsamen Abendessen erfolgte die Einsatzübergabe und anschließend trat das erste Kontingent die Rückreise an. Die frischen Kräfte sind für einen Verbleib bis Samstag eingerichtet. Die bereits im Einsatz befindlichen Kameradinnen und Kameraden haben ein breites Aufgabenspektrum bearbeitet. Schutt beräumen, Schlamm aus Gebäuden schippen, bei Gasleckagen den Brandschutz sicherstellen und mit den wasserführenden Fahrzeugen Brauchwasser ausfahren kann an dieser Stelle berichtet werden. Das DRK Leipzig mit der Feldküche soll auch nicht unerwähnt bleiben.

Geschrieben von: Ferdy | 23. Juli 2021 |

Zugriffe: 4394

Weiterlesen: Katastropheneinsatz im Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler

  1. Einsatzzahlen auf ungeahntem Rekordniveau
  2. Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt...
  3. Neue Ausrüstung für die lebensrettende Erste Hilfe
  4. Wir trauern um Heinz Oehmig

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Kaminbau Leipzig
Leipziger Volksbank
Bauhaus Banner
Banner Ryobi
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Feuerwehr
    • Geschichte
    • Technik
    • Aktuelles
    • Dienstplan
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Feuerwehrverein
  • Förderverein
  • Jugendfeuerwehr
  • Bürgerservice