Menu
  • Home
  • Feuerwehr
    • Technik
      • Großtanklöschfahrzeug
      • Hilfeleistungslöschfahrzeug
      • Mannschaftstransportwagen
      • Staffel-Löschfahrzeug
      • Unsere Veteranen
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Bilder und Impressionen
    • Kontakt
    • 125. Gründungsjubiläum
      • 1 - Festveranstaltung zum 125-jährigen Gründungsjubiläum
      • 2 - Med and Sports Spendenlauf 2017
      • 3 - Lampionumzug und Bierfassanstich zum Herbstfest 2017
      • 4 - Ausscheid der Stadtjugendfeuerwehren im Löschangriff zum Herbstfest 2017
      • 5 - Große Technikschau zum Herbstfest 2017
      • 6 - Spaßwettkampf der Einsatzabteilung zum Herbstfest 2017
      • 7 - Schauübung der Einsatzabteilung zum Herbstfest 2017
      • 8 - Unsere Unterstützer
  • Feuerwehrverein
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Florian Historia
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Aktuelles
    • Der Förderverein
    • Kontakt
  • Jugendfeuerwehr
    • Kontakt
    • Aufgaben
    • Entstehung
    • Aktuelles
  • Bürgerservice
    • allg. Informationen
    • Warnungen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugendfeuerwehr

Mitglied werden

Auf Grund der derzeitigen Situation können wir zur Zeit, keine neuen Mitglieder aufnehmen!

Die Jugendfeuerwehr Leipzig-Wiederitzsch ist ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die sich mit den Aufgaben  und Geräten der Feuerwehr vertraut machen möchten. In der  Jugendfeuerwehr werden den Kindern und Jugendlichen  die zwischen 8 bis 16 Jahre alt sind spielerisch die Grundkenntnisse der Feuerwehrarbeit beigebracht, wie z.B. Schläuche rollen, Knoten und Stiche, Erste Hilfe, Löschangriff - und TEAMGEIST. Natürlich wird bei uns auch auf  Spaß nicht verzichtet! So veranstalten wir unter anderem Zeltlager, Freizeitausflüge und eine Weihnachtsfeier.

Wer Interesse an der Jugendfeuerwehr Leipzig-Wiederitzsch gefunden hat und:

- zwischen dem vollendeten 8. und dem 16. Lebensjahr ist
- der im Einzugsbereich (2,5 km Radius um das Gerätehaus) der Freiwilligen Feuerwehr Leipzig-Wiederitzsch wohnt

kann aller 14 Tage an einem Freitag in der Zeit von 17.00-19.00 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Leipzig-Wiederitzsch in der Bahnhofstraße 11a in Leipzig-Wiederitzsch reinschauen oder schreibt uns einfach.
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

img-20140221-wa0000

Geschrieben von: Raik Kiepert | 20. November 2014 |

Zugriffe: 4651

Aufgaben der Jugendfeuerwehr

Nützlich, flächendeckend, sinnvoll, modern- das sind treffende Attribute dieser Organisation.

Jugendfeuerwehren zählen heute mit zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen. Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehr zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrecht zu halten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet.

Jugendfeuerwehren stehen mittendrin. Sie sprechen alle Jugendlichen an - Jungen und Mädchen, Kinder  und Jugendliche aus allen sozialen Schichten und Bildungsstufen. Über 260.000 Mitglieder, organisiert in fast 18.000 Gruppen, sind ein Beweis für die Attraktivität der Jugendfeuerwehren. Junge Menschen suchen das Besondere - eine Jugendarbeit, die mehr bietet als Andere.

Den Kindern und Jugendlichen soll Kameradschaftlichkeit und Disziplin auf Ihren weiteren Lebensweg mitgegeben werden. Erreichen die Jugendlichen dann das 16. Lebensjahr können sie in die aktive Wehr  übernommen werden und dort ihre Ausbildung zum/zur aktiven Feuerwehrmann/-frau in der Freiwilligen Feuerwehr beginnen.

FGWERBE BF Tag 2013 2

Geschrieben von: Raik Kiepert | 20. November 2014 |

Zugriffe: 9806

Geschichte der Jugendfeuerwehr

Erstmalig dem Nachwuchs widmete man sich in der Zeit des Zweiten Weltkrieges, als 1940 eine 16-köpfige "Hitlerjugendfeuerwehr" gegründet wurde. Hintergrund ist vermutlich, dass man wegen der alliierten Bombenangriffe auf das Reichsgebiet Hilfskräfte benötigte, ähnlich dem Flakhelferdienst. Mit dem Ende des Dritten Reiches endete auch die Jugendarbeit.

 Wiederitzscher Hitlerjugendfeuerwehr

 

Im Jahre 1962 wurde die "Arbeitsgemeinschaft Junge Brandschutzhelfer" zur Nachwuchsförderung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiederitzsch gegründet. Kamerad Horst Glathe leistete hier Pionierarbeit und begründete damit eine Tradition, die bis heute in unserer Wehr mit Stolz gelebt wird. Zahlreiche Kameraden folgten seinem Vorbild und zeichneten als Jugendwart verantwortlich für die Nachwuchsgewinnung aus den eigenen Reihen.

Im Jahr 1993 erfolgte eine Umbenennung in "Jugendfeuerwehr Wiederitzsch". Inzwischen trägt sie den Namen "Jugendfeuerwehr Leipzig-Wiederitzsch".

Jugendfeuerwehr Leipzig-Wiederitzsch anno 2014

 

Die Jugendwarte unserer Wehr in chronologischer Reihenfolge:

Horst Glathe

Elke Rübner

Hans-Dieter Hartung

Thomas Gundlach

Jens Bratz

Michael Zetzsche

Mathias Gundlach

Jens Gude

Uwe Hirsch

 

Geschrieben von: Ferdy | 20. November 2014 |

Zugriffe: 10869

Ausflug zur Patenwache

JFw 20222020 Besuch auf Nordwache 5Wiederitzsch, November 2022 - Jede Freiwillige Feuerwehr in Leipzig hat eine Patenwache der Berufsfeuerwehr in deren Einzugsgebiet sie beheimatet ist. Mit denen verbinden wir nicht nur gemeinsame Einsätze, sondern auch gemeinsame Ausbildungsstunden, bei denen wir einander besser kennenlernen und uns am Wissen des Anderen bereichern. Damit auch unsere Jüngsten frühzeitig Teil dieser Gemeinschaft werden, haben wir uns mit der Jugendfeuerwehr vergangenen Monat auf den Weg zur Feuer- und Rettungswache 2 in der Matthissonstraße gemacht, um mal reinzuschnuppern wie so ein Berufsfeuerwehrmann seinen 24-stündigen Arbeitsalltag auf der Wache verbringt. Und da konnte man ganz schön viel erfahren…vom morgendliche Antreten über die regelmäßige vormittägliche Ausbildung, das gemeinsame Kochen und Essen und die anschließende Abendgestaltung im Fernseh- oder Sportraum. Für die Nachtruhe hat jeder sein eigenes Bett und aus dem ursprünglich großen Schlafsaal sind inzwischen moderne Zimmer geworden. Da mag man fast nicht glauben, dass noch Zeit für Einsätze bleibt. Aber die sind - wie bei unserer Einsatzabteilung - immer dann, wenn man nicht damit rechnet und dann bleibt auch hier alles stehen und liegen und die Jungs von der BF rücken schnell zur Hilfe aus. Das war für jeden von uns sehr beeindruckend. Und die vorhandene DL(A)K mal auf Herz und Nieren erklärt zu bekommen, ist nur eine der noch lange bleibenden Erinnerungen.

Geschrieben von: Tim | 20. November 2022 |

Zugriffe: 565

Weiterlesen: Ausflug zur Patenwache

Geräteanhänger für die Jugendfeuerwehr

JFw 20220412 Anhänger 2Wiederitzsch, 12.04.2022 - Vor kurzen konnten wir neue Technik in unserem Gerätehaus begrüßen. Wir bekamen einen von acht neu beschafften Jugendfeuerwehranhängern. Finanziert wurde dieser von der Jugendfeuerwehr Leipzig, die Beschaffung lief über die Branddirektion Leipzig. Vielen Dank dafür an alle Beteiligte!
Dieser Anhänger umfasst eine Beladung für das 1x1 der Feuerwehr. Neben Schläuchen und Strahlrohren steht uns auch eine kleine tragbare Pumpe zur Verfügung, womit man einen Löschangriff üben kann. Außerdem gehört zu der Beladung auch ein Scheinwerfer mit Stativ sowie ein Stromerzeuger und vieles mehr. Natürlich sind alle Gerätschaften in einem kleineren Ausmaß als auf den Löschfahrzeugen, damit auch die Kleinsten damit üben können. Dies ist ein großartiger Zugewinn für die Jugendfeuerwehr und erleichtert unsere Ausbildungsmaßnahmen für die Jugend enorm. Voller Vorfreude schauen wir und die JF-Mitglieder nun auf die nächsten Ausbildungsdienste!

Geschrieben von: Tim | 20. April 2022 |

Zugriffe: 1917

Weiterlesen: Geräteanhänger für die Jugendfeuerwehr

  1. Die Jugendfeuerwehr jagt Mr. X
  2. Weihnachtsüberraschung für unsere Jugendfeuerwehr
  3. Die großen Kleinen
  4. Ein erlebnisreiches Jahr 2015 für die Jugendfeuerwehr

Unterkategorien

Aktuelle Jugendfeuerwehrthemen Beitragsanzahl:  7

Kontakt zum Jugendwart Beitragsanzahl:  1

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Kaminbau Leipzig
Leipziger Volksbank
Bauhaus Banner
Banner Ryobi
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Test mobile 1