Menu
  • Home
  • Feuerwehr
    • Technik
      • Großtanklöschfahrzeug
      • Hilfeleistungslöschfahrzeug
      • Mannschaftstransportwagen
      • Staffel-Löschfahrzeug
      • Unsere Veteranen
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Bilder und Impressionen
    • Kontakt
  • Feuerwehrverein
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Florian Historia
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Aktuelles
    • Der Förderverein
    • Kontakt
  • Jugendfeuerwehr
    • Kontakt
    • Aufgaben
    • Entstehung
    • Aktuelles
  • Bürgerservice
    • allg. Informationen
    • Warnungen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Feuerwehr

Erneut Monatsrekord bei den Einsatzzahlen

20211021 Unwettereinsätze CollageWiederitzsch, 01.11.2021 - Als wir im Juni dieses Jahres den mit Abstand einsatzreichsten Monat unserer Feuerwehrgeschichte zu verzeichnen hatten (34 Alarmierungen) ahnten wir nicht, dass wir diesen Rekord in kürzester Zeit einstellen würden. Der neue einsatzreichste Monat unserer Wehr ist der Oktober 2021. Ganze 43 Alarmierungen absolvierten unsere Einsatzkräfte! Davon entfallen 28 Einsatzaufträge auf die Beseitigung von Unwetterschäden die am 21. Oktober durch das „Sturmtief Ignatz“ verursacht wurden. An diesem Tag waren unsere Kameraden und Kameradinnen ab 7:30 Uhr bis in die frühen Nachtstunden unterwegs. Sogar das Reservefahrzeug wurde von uns in Betrieb genommen, sodass wir mit zwei Fahrzeugen parallel unterwegs waren. Das war eine riesige Leistung unserer Einsatzabteilung! Die Einsatzorte lagen über das Stadtgebiet verteilt. Die Einsätze waren überwiegend trivial, teilweise aber auch sehr anspruchsvoll.

Geschrieben von: Ferdy | 01. November 2021 |

Zugriffe: 3713

Weiterlesen: Erneut Monatsrekord bei den Einsatzzahlen

Ehrung für hohe Dienstjubiläen

20211003 AuszeichnungsveranstaltungLeipzig, 03.10.2021 - Am Abend des Tages der deutschen Einheit ehrte die Stadt Leipzig in der Kongresshalle am Zoo im Rahmen einer Festveranstaltung die ehrenamtlichen Mitglieder der Hilfsorganisationen (THW, Johanniter Unfall Hilfe, Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst) sowie Angehörige der Feuerwehr Leipzig für ihre 10-, 25-, 40-, 50- und 60-jährigen Dienstjubiläen. Verdiente Kameraden wurden mit dem Feuerwehr Ehrenzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet. Daneben erhielten Unternehmen die sich um den Brandschutz in unserer Stadt verdient gemacht haben die Auszeichnung "Förderer der Feuerwehr". Unser Leitender Branddirektor Axel Schuh konnte in diesem Jahr den Ordnungsbürgermeister unserer Stadt, Herrn Heiko Rosenthal, als Gastredner gewinnen. Ebenso befanden sich Vertreter der Stadtratsfraktionen im Auditorium.

Geschrieben von: Ferdy | 04. Oktober 2021 |

Zugriffe: 5778

Weiterlesen: Ehrung für hohe Dienstjubiläen

Katastropheneinsatz im Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler

20210721 Hochwasser RPWiederitzsch, 21.07.2021 - Bereits am Montag verlegte die Feuerwehr Leipzig ein Einsatzkontingent mit 18 Fahrzeugen und 71 Einsatzkräften in das Katastrophengebiet im Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Heute früh machten sich drei Reisebusse mit frischen Kräften auf den Weg, um das Personal vor Ort abzulösen. Mit an Bord sind 7 Kameraden unserer Wehr. Kurz nach 17 Uhr traf nach rund achtstündiger Fahrt die Ablösung in Bad Bodendorf ein. Untergebracht sind die Einsatzkräfte in einer Schule. Nach einem gemeinsamen Abendessen erfolgte die Einsatzübergabe und anschließend trat das erste Kontingent die Rückreise an. Die frischen Kräfte sind für einen Verbleib bis Samstag eingerichtet. Die bereits im Einsatz befindlichen Kameradinnen und Kameraden haben ein breites Aufgabenspektrum bearbeitet. Schutt beräumen, Schlamm aus Gebäuden schippen, bei Gasleckagen den Brandschutz sicherstellen und mit den wasserführenden Fahrzeugen Brauchwasser ausfahren kann an dieser Stelle berichtet werden. Das DRK Leipzig mit der Feldküche soll auch nicht unerwähnt bleiben.

Geschrieben von: Ferdy | 23. Juli 2021 |

Zugriffe: 7152

Weiterlesen: Katastropheneinsatz im Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler

Einsatzzahlen auf ungeahntem Rekordniveau

20210630 Monatscollage

Wiederitzsch, 03. 07. 2021 - Unser hohes Einsatzaufkommen aus dem Mai ließ auch im Juni nicht nach. Hinter uns liegt der mit Abstand einsatzreichste Monat unserer Feuerwehrhistorie. Ganze 34x rief uns der Pager ins Gerätehaus. Für gewöhnlich erreichen uns im Monat um die 20 Alarmierungen. Wir wären nicht traurig darüber wenn das Einsatzgeschehen wieder auf dieses Niveau absinken würde. Einen erheblichen Anteil an unseren hohen Einsatzzahlen hat die Brandserie im Leipziger Norden, bei der der "Brummi Brenner von Leipzig", wie die Bild Zeitung formulierte, über eine Woche lang eine Vielzahl von LKW, PKW, Transportern und Wohnmobilen in Flammen aufgehen ließ. Aber auch drei Wasserrohrbrüche hatten wir zu verzeichnen. Das ist deshalb bemerkenswert, weil das für uns sonst der Jahreswert ist. Den bisherigen Monatsrekord an Einsatzzahlen hielt übrigens der Mai 2019 mit 29 Einsätzen.

Geschrieben von: Ferdy | 04. Juli 2021 |

Zugriffe: 3935

Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt...

20210526Wiederitzsch, 31.05.2021 - Wer im Mai unser Einsatzgeschehen ganz nah verfolgte wird bemerkt haben, dass in der ersten Monatshälfte fast täglich drei Alarmierungen zu bewältigen waren. Hier ein kleiner Auszug. Am 11. Mai wurde unser HLF in den Abendstunden zuerst zu einer Türöffnung nach Mockau entsandt. Auf dem Rückweg erhielten wir als Folgeauftrag auslaufende Betriebsstoffe auf einer Straße in Wiederitzsch. In der Nacht ging es dann zu einem Meldereinlauf in eine Wiederitzscher Tiefgarage, der sich als Fehlalarm herausstellte.

Am 14. Mai führte uns der dritte Einsatz des Tages auf die Kreuzung der B2 / B184. In den frühen Abendstunden ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen, bei denen sich mehrere Personen verletzten. Wir führten die Erstversorgung der Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch und banden auslaufende Betriebsstoffe. Auch für die drei kleinen Hunde der Betroffenen hatten wir etwas übrig.

Geschrieben von: Ferdy | 31. Mai 2021 |

Zugriffe: 3744

Weiterlesen: Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt...

  1. Neue Ausrüstung für die lebensrettende Erste Hilfe
  2. Wir trauern um Heinz Oehmig
  3. Großbrand in einer Recyclinganlage
  4. Überörtliche Hilfe beim Waldbrand bei Torgau

Unterkategorien

Technik Beitragsanzahl:  7

Staffellöschfahrzeug Beitragsanzahl:  1

Unsere Veteranen Beitragsanzahl:  1

Kleidung Beitragsanzahl:  1

Geschichte Beitragsanzahl:  1

Aktuelle Feuerwehrthemen Beitragsanzahl:  48

Einsätze Beitragsanzahl:  1

Mitglied werden Beitragsanzahl:  3

Kontakt zur Wehrleitung Beitragsanzahl:  1

Anschrift:

Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Wiederitzsch

Bahnhofstraße 11a

04158 Leipzig

 

Tel.: 0341 / 52 12 582

Fax: 0341 / 52 03 234

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

125. Gründungsjubiläum Beitragsanzahl:  9

Seite 5 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Kaminbau Leipzig
Leipziger Volksbank
Bauhaus Banner
Banner Ryobi
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Feuerwehr
    • Geschichte
    • Technik
    • Aktuelles
    • Dienstplan
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Feuerwehrverein
  • Förderverein
  • Jugendfeuerwehr
  • Bürgerservice