Einmal im Jahr ehrt die Stadt Leipzig bei einer zentralen Auszeichnungsveranstaltung im Neuen Rathaus diejenigen Leipziger Bürger und Unternehmen, die sich um das Gemeinwesen verdient gemacht haben. In diesem Rahmen werden auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet.
Am 21. Oktober wurden aus unserer Wehr für 60-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr Alterskamerad Gerhard Krabbes und für ihre 10-jährige Zugehörigkeit Jennifer Schröder und Patrick Schulze geehrt.
Seit vielen, vielen Jahren wird uns die Unterstützung von Brit Hoffmann zuteil, die mit ihrem Unternehmen Werbung und Dekor Brit Hoffmann in der Schmiedegasse ansässig ist. Als Anerkennung für ihre Hilfe erhielt sie von der Stadt Leipzig den Titel „Förderer der Feuerwehr in Leipzig“ verliehen. Allen Genannten an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!
Das über Deutschland hinwegziehende Sturmtief "Herwart" bescherte am 29. Oktober für die Feuerwehr Leipzig einen arbeitsreichen Tag. Unsere Ortsfeuerwehr wurde erstmalig um 5:53 Uhr in die Wiederitzscher Brentanostraße alarmiert. Dort hatte sich durch den Sturm eine Stromfreileitung aus ihrer Befestigung gerissen.
Weiterlesen: Starkes Einsatzaufkommen am 29.10.2017 durch Sturmtief "Herwart"
Am 7. Juli reiste eine 11-köpfige Abordnung unserer Wehr vor die Tore Münchens zu unserer bayrischen Partnerfeuerwehr FF Graßlfing im Landkreis Fürstenfeldbruck. Am folgenden Tag stand die Fahrzeugweihe ihres neuen Löschfahrzeuges an, zu der wir geladen waren.
Weiterlesen: Fahrzeugweihe bei unserer Partnerwehr im bayrischen Graßlfing
Am 26. Januar 2016 zog die bisherige Feuerwehr- und Rettungsleitstelle (FRLS) Leipzig von der Hauptfeuerwache am Gördelerring in die neu gebaute Feuerwache Südwest in der Gerhard-Ellrodt-Straße um. Mit dem Umzug ändert sich nun auch der Name, ab sofort spricht man von der Integrierten Regionalleitstelle (IRLS) Leipzig.
Weiterlesen: Leipzig nimmt neue Rettungsleitstelle in Betrieb